Willkommen zur Online-Anmeldung der Rüeblichrutausbildungstage 2023
Hier findest du allgemeine Informationen und du kannst dich ab dem 1.11.2022 direkt anmelden.
LeiterInnenausbildung
Das diesjährige Thema ist: Nutzung und Thematisierung digitaler Medien im Jugendverbandsalltag.
In der Grundausbildung wird ausserdem der Fokus auf der Gesundheitsförderung und Suchtprävention liegen.
In diesem Jahr finden die Ausbildungstage an folgenden Daten statt:
Samstag, 18. Februar 2023
Sonntag, 19. Februar 2023
(Anmeldeschluss: 31. Januar 2023)
Samstag, 06. Mai 2023
Sonntag, 07. Mai 2023
(Anmeldeschluss: 25. April 2023)
Die Ausbildungstage dauern jeweils von 09.00 Uhr bis spätestens 17.00 Uhr und finden in Aarau statt. Fürs Mittagessen ist gesorgt.
Der Ausbildungstag kostet Fr. 20.-.
(Im Falle einer Onlinedurchführung reduziert sich der Preis auf Fr. 15.-)
Um dich für den Rüeblichrutausbildungskurs anmelden zu können, musst du dich mindestens im 17. Lebensjahr (Jahrgang 2007) befinden, Erfahrungen im Lagerleiten sind von Vorteil. Nach der Anmeldung erhälst du eine Anmeldebestätigung per Mail. Die Anmeldung ist verbindlich.
Pro Lager, das von Euch im 2023 angemeldet wird, müssen 2 LeiterInnen im Lagerteam (vollständige Lagerpräsenz) rüeblichrutberechtigt sein. Für eine Berechtigung muss der ganze Ausbildungstag besucht und bestanden werden. Wir erwarten, dass ihr euch pro Team 1x für die Weiter- und 1x für die Grundausbildung anmeldet. Ausgenommen sind jene, die sich zum ersten Mal beteiligen und/oder keine Personen für die Weiterbildung stellen können/müssen. Hast du die Grundausbildung besucht, so ist deine Anerkennung 1 Jahr gültig. Die Weiterbildung ist 2 Jahre lang gültig.
Deine Grundausbildung ist bis Ende des Jahres gültig (bis 31.12.), eine Weiterbildung das laufende und kommende Jahr (bis 31.12. im Folgejahr). Eine abgelaufene Anerkennung jeder Art kann mit der Weiterbildung aufgefrischt werden.
Für die Anmeldung musst du schlussendlich genau 4 Module (à 45 Minuten) ausgewählt haben. In der Grundausbildung sind die Module "RC-Admin" und "C-Block" Pflicht und du kannst nur noch zwei Module auswählen. Je nach Vorauswahl werden dir bestimmte Module fix vorgegeben. Das Modul Tun und Lassen besteht aus 2 Teilen, du musst beide Teile auswählen, um das Modul besuchen zu können.
BetreuerInnenausbildung
Die Ausbildungsnachmittage für die Rüeblichrut-BetreuerInnen finden an den folgenden Daten statt:
Samstag, 18. Februar 2023 von 12:45 - 15:30 Uhr.
Sonntag, 07. Mai 2023 von 12:45 - 15:30 Uhr.